Vertiefung
„Zwischen Reiz und Reaktion gibt es einen Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht, unsere Reaktion zu wählen. In unserer Reaktion liegen unser Wachstum und unsere Freiheit.“ (Victor Frankl)
Einführung und Vertiefung
Weihnachten, das Fest der Familie, Liebe und Besinnung. Oder gibt es da einen Haken?
Jahresausbildung
„Was ich in meinem Leben möchte, ist Einfühlsamkeit, ein Fluss zwischen mir und anderen, der auf Geben von Herzen beruht.“ (Marshall Rosenberg)
Modul Innerer Frieden
„Ent-wicklung heißt, sich aus einmal entstandenen Verwicklungen zu befreien.“ (Gerald Hüther)
Retreat Wertschätzung und Bedürfnisse
„Wenn wir unsere Bedürfnisse nicht ernst nehmen, tun es andere auch nicht.“ (Marshall Rosenberg)
Retreat Empathie und Selbstempathie
„Was die Menschen wirklich umtreibt, sind nicht Daten und Fakten, sondern Gefühle, Geschichten und vor allem andere Menschen“ (Manfred Spitzer)
Retreat Schweigen und Dyaden
„Jeder muss seinen Frieden in sich selbst finden. Und soll der Frieden echt sein, darf er nicht durch äußere Umstände beeinflusst werden.“ (Mahatma Gandhi)
Gefühlswochenenden – Reihe
„Du kannst deine Augen schließen vor den Dingen, die du nicht sehen willst. Aber du kannst nicht dein Herz vor den Dingen schließen, die du nicht fühlen willst.“ (Johnny Depp)
Rauhnächte- Jahresrückblick & Ausblick 2025
„Deine Vision wird erst dann klarer, wenn Du in Dein eigenes Herz schauen kannst. Wer nach außen schaut, träumt; wer nach innen schaut, wacht auf.“ Carl Gustav Jung
Retreat Verantwortung
„Für seine Handlungen sich allein verantwortlich fühlen und allein ihre Folgen, auch die schwersten, tragen, das macht die Persönlichkeit aus.“ (Ricarda Huch)
Retreat von Scham zur Selbstannahme
„Wir handeln lieber aus dem Bedürfnis heraus, zum Leben beizutragen, als aus Schuld, Scham oder Pflichtgefühl.“ (Marshall Rosenberg)
Übungsabende
Ein Sprichwort sagt: „Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.“ Die frohe Botschaft jedoch ist, wir können alle meisterlich werden. Eine Zutat des Rezeptes ist … Üben.
Kommunikation – geht uns alle an
„Worte können Fenster sein oder Mauern.“ (Ruth Bebermeyer)
Manchmal brennt uns etwas auf der Seele. Auch wenn es schwerfällt, wir wollen es unbedingt ansprechen. Doch kaum haben wir einen Satz gesagt, geht unser Gegenüber auf Abstand, in Verteidigung oder zum Gegenangriff über. Dies führt oft zu einem Schlagabtausch, den wir so nicht wollten. Es gelingt uns irgendwie nicht, unsere gute Absicht zu transportieren. Distanz und Frustration sind die Folge.
Du kannst lernen, wie Du Deine gute Absicht so kommunizierst, dass Dein/e Gesprächspartner/in zuhört, offen bleibt und ihr euch auf Augenhöhe austauschen könnt. Über das, was euch beiden wirklich wichtig ist. So kannst Du auch in emotional schwierigen Situationen klar bleiben und viel zur Harmonie beitragen.
Die Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg, auch Sprache des Herzens oder Einfühlsame Kommunikation genannt, zeigt einen Weg, wie wir unsere Chancen erheblich verbessern können, genau das zu erreichen, was wir wirklich wollen.
Du kannst selbst eine Menge dafür tun. Es ist nicht erforderlich, dass Dein Umfeld diese Gesprächstechnik kennt oder anwendet. Wenn Du selbst die Gewaltfreie Kommunikation anwendst, kannst Du einen wertschätzenden Umgang aller unterstützen und Beziehungen verbessern.
Gestalte Deine Beziehungen aktiv. Bereichere Dein Leben und das Deiner Mitmenschen spürbar und nachhaltig.