Modul Glücksschmiede

„Leb nach Deinen Werten, dann bist Du frei.“ (René Esteban Jiménez)

Sich von seinem Herz leiten lassen

In diesem Modul Glücksschmiede – unserem Herzen folgen und gesellschaftlicher Wandel geht es darum seine Werte zu finden, sich mit ihnen zu verbinden und sie in ihrer ganzen Schönheit wahrzunehmen. In der Verbindung zu den eigenen Werten finden wir Kraft, Klarheit und Ruhe. So gelingt es uns, unser Leben in der Gesellschaft gemäß unserer Werte zu gestalten und unseren Beitrag für eine gelungene Gesellschaft mit Freude zu leisten.

Organisatorisches

Teilnahmevoraussetzungen:
Da wir uns mit fortgeschrittenen Teilnehmenden in der GFK austauschen wollen, werden Erfahrungen mit der GFK erwartet. Ihr solltet mindestens 15 Seminartage absolviert haben, Form einer Jahresausbildung oder über ähnliche GFK Kenntnisse verfügen. Falls Du dir unsicher bist, ob Du die Teilnahmevoraussetzungen erfüllst, kontaktiere uns einfach.

Termine:
Das Seminar beginnt am Mittwoch den 16.07.25 um 19 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen und endet am Sonntag den 20.07.25 gegen 15 Uhr.

Seminarbeitrag:
Die Teilnahmegebühr für das Seminar beträgt für

  • Privatpersonen 560,00 € inkl. MwSt.
  • Einzelunternehmen 560,00 € plus MwSt.
  • Firmenkunden 840,00 € plus MwSt.

4 Übernachtungen inklusive Vollpension kosten 400 €. Ihr bekommt Vorort eine Rechnung von Familie Schwanitz und könnt diese überweisen.

Seminarort und Unterbringung:
Pension Schwanitzer Hof, St. Ötzen 1, 92696 Flossenbürg, Tel: 09636-91975, E-Mail: p.schwanitz@t-online.de, www: http://www.sankt-oetzener-hof.de

Der Schwanitzer Hof ist abgelegen von Verkehr und Stress malerisch gelegen in mitten eines Wandergebietes in der Nähe von Flossenbürg. Von hier aus können wir Wanderungen und Spaziergänge unternehmen.

Anmeldeschluss:
Wenn noch Plätze frei sind, kannst Du dich auch wenige Tage vor beginn des Seminars anmelden. Damit wir, und die Seminarhäuser mit denen wir zusammenarbeiten, planen können ist für uns eine rechtzeitige Anmeldung sehr wertvoll. Daher bitten wir um eine Anmeldung 10 Tage bevor das Seminar beginnt.

Rücktrittsbedingungen:
Falls Du nicht teilnehmen kannst, bitten wir Dich, uns rechtzeitig (10 Tage bevor das Seminar beginnt) zu informieren. Bei Rücktritt, nachdem das Seminar begonnen hat, oder bei nicht Erscheinen ist die Teilnahmegebühr in vollem Umfang zu bezahlen. Wenn Du einen Ersatzteilnehmer oder Teilnehmerin, die an deiner Stelle das Seminar besuchen möchte stellst, kann der Seminarbeitrag auf diese Person übertragen werden.