Modul Innerer Frieden

„Ent-wicklung heißt, sich aus einmal entstandenen Verwicklungen zu befreien“ (Gerald Hüther)

Warum habe ich jetzt so reagiert? Wieso triggert mich die Person so, eigentlich könnte sie mir doch am … vorbei gehen? Immer wieder tappen wir in die gleiche Falle und sind bei allen Vorsätzen und Anstrengungen hilflos.

Es sind unbewusste Lernerfahrungen, die wir als Kinder oder Jugendliche erlebt haben, die uns damals gedient haben, heute jedoch massive im Wege stehen können. Diese Lernerfahrungen nennen Fachleute gerne „Glaubenssätze“. In unserem Gehirn hat sich ein Glaube manifestiert und unbewusst verhalten wir uns nach diesem. Auch, wenn wir uns sehr damit schaden. Es können Sätze sein wie:

  • Ich bringe es nie zu was
  • Ich werde es einfach nicht schaffen eine glückliche Beziehung zu haben
  • Ich bin nichts wert

Diese Lernerfahrungen „Glaubenssätze“ zu ändern ist oft sehr schwierig, da sie nicht bewusst sind. Allein kommen wir da oft überhaupt nicht hin. Es bedarf einer intensiven Begleitung und dem angstfreien Einlassen, um solche Erfahrungen zu verarbeiten. Daher treffen wir uns mit GFK erfahrenen Menschen, um in gegenseitiger Begleitung unseren unbewussten Bremsen auf die Spur zu kommen. Mit verschiedenen angeleiteten Übungen entdecken und heilen wir unsere negativen Glaubenssätze.

Sind diese verarbeitet, entspannt das Gehirn und wir finden zu noch nie erlebten inneren Frieden.

Organisatorisches

Teilnahmevoraussetzungen:
Da wir uns mit fortgeschrittenen Teilnehmenden in der GFK austauschen wollen, werden Erfahrungen mit der GFK erwartet. Ihr solltet mindestens 15 Seminartage absolviert haben, Form einer Jahresausbildung oder über ähnliche GFK Kenntnisse verfügen. Falls Du dir unsicher bist, ob Du die Teilnahmevoraussetzungen erfüllst, kontaktiere uns einfach.

Termin:
Das Seminar beginnt am Mittwoch den 21.05.25 um 19 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen und endet am Sonntag den 25.05.25 gegen 15 Uhr.

Seminarbeitrag:
Die Teilnahmegebühr für das Seminar beträgt für

  • Privatpersonen 560,00 € inkl. MwSt.
  • Einzelunternehmen 560,00 € plus MwSt.
  • Firmenkunden 840,00 € plus MwSt.

4 Übernachtungen inklusive Vollpension ist abhängig von der Art der gewählten Unterkunft. Die Zahlungsmodalitäten für die Unterkunft bitte mit dem Seminarhaus direkt vereinbaren.

Seminarort:
Seminarhaus Knaubenhof, Frühlingstraße 3, 86700 Otting, Tel: 09092-8234, E-Mail: info@knaubenhof.de, www: http://www.knaubenhof.de

Der Knaubenhof ist ist ein Denkmahlgeschütztes Gebäude, ländlich gelegen mit einem großen Garten und vielen Gelegenheiten draußen zu sitzen oder spazieren zu gehen. Die Zimmer sind individuell und liebevoll gestaltet.

Website Knaubenhof

Unterbringung im Knaubenhof:
Es gibt Einzel- und Doppelzimmer. Auch eine Übernachtung außerhalb ist möglich, in diesem Fall ist eine Hausnutzungspausche zu entrichten. Die Küche ist Vegan/Vegetarisch, dabei sehr vielseitig, kreativ und sehr lecker. Kost und Logie wird direkt über das Seminarhaus abgerechnet. Alle Informationen hierzu erfahrt ihr auch direkt über das Haus.

Teilnahmeinformation:
Die Module bauen aufeinander auf. Es ist nicht möglich an einzelnen Modulen teilzunehmen. Solltest Du aus wichtigen Gründen stunden- oder tageweise wegbleiben müssen, so lass uns das besprechen. Wir sind uns sicher, dass wir eine gute Lösung finden, die für uns alle passt.

Anmeldeschluss:
Wenn noch Plätze frei sind, kannst Du dich auch wenige Tage vor beginn des Seminars anmelden. Damit wir, und die Seminarhäuser mit denen wir zusammenarbeiten, planen können, ist für uns eine rechtzeitige Anmeldung sehr wertvoll. Daher bitten wir um eine Anmeldung 10 Tage bevor das Seminar beginnt.

Rücktrittsbedingungen:
Falls Du nicht teilnehmen kannst, bitten wir Dich, uns rechtzeitig (vor Anmeldeschluss) zu informieren. Bei Rücktritt nach dem das Seminar begonnen hat oder bei Nichterscheinen ist die Teilnahmegebühr in vollem Umfang zu bezahlen. Wenn Du einen Ersatzteilnehmer oder Teilnehmerin stellst, kann die Teilnahmegebühr auf diese Person übertragen werden. Falls das Seminar nicht stattfinden kann, erstatten wir Dir die Teilnahmegebühr selbstverständlich in vollem Umfang zurück.