
Gefühlswochenende „Angst“ 16.-18.01.2026
Ist es dir unangenehm Angst zu empfinden? Und hättest Du sie am liebsten los?
Warum ist es auch heute noch überlebenswichtig, dass wir hin und wieder Angst empfinden, es sogar gesund ist für unseren Körper, dass wir uns gelegentlich erschrecken?
Angst ist im Alltag allgegenwertig, auch wenn wir sie manchmal als solche nicht erkennen oder auch leugnen. Wir interpretieren sie oft als Zeichen von Schwäche und sagen Dinge wie „Angst-, was ich? Nie im Leben!“ und meiden dann doch die Situationen, für die wir im Grunde unseren Mut bräuchten. Welche Botschaft hat die Angst für uns und wie schaffen wir es, reale Ängste von den Ängsten unserer Gedanken zu differenzieren?
Wir werden an diesem Wochenende gemeinsam erarbeiten, welchen Auftrag deine Angst hat und ob sie biologisch angebracht ist oder andere Quellen hat und nicht mehr benötigt wird.