
Gefühlswochenende „Trauer“ 06.-08.02.2026
Traurig sein, trauern, etwas bedauern, kann schmerzhaft sein und wir lassen uns leicht dazu verleiten, eine Ablenkung zu suchen, damit das häufig als unangenehm bewertete Gefühl nicht mehr so präsent ist, nicht mehr so sticht oder drückt.
Wie alle anderen Gefühle möchte die Trauer gehört und gesehen werden, denn nur dann kann Heilung stattfinden. Trauer braucht Zeit, Geduld und den Mut, sie zuzulassen, trotz des Schmerzes, der einem in manchen Situationen fast den Atem zu nehmen scheint. Dadurch kann Akzeptanz wachsen zu dem was geschehen ist, wir können loslassen und wieder zurück ins Leben finden.
Wir werden an diesem Wochenende gemeinsam deine persönliche Trauer erforschen und ihr in empathischer Begleitung begegnen damit sie mit der Verarbeitung des Verlustes beginnen kann.