
Selbstempathie Retreat „The magic of Self Compassion“
„Die Wurzel alles Bösen ist der Mangel der Liebe zu sich selbst.“ (Thomas von Aquin)
Kennst du die Stimme in dir, die kritisiert, zweifelt, drängt? Und wie wäre es, wenn du dir selbst mit der gleichen Wärme und Offenheit begegnen könntest, die du anderen entgegenbringst?
Genau hier setzt Selbstempathie an: Sie lädt uns ein, unser Verhalten mit neugierigen Augen zu betrachten – ohne Urteil, mit offenem Herzen. So entsteht Raum, um zu erkennen, was uns wirklich bewegt, was uns wichtig ist und was wir brauchen, um in Einklang mit uns selbst zu kommen. Einfühlsam mit sich selbst umzugehen, ist einer der herausforderndsten, aber auch wichtigsten Aspekte der Gewaltfreien Kommunikation. Aus eigener Erfahrung wissen wir: Sich selbst in all den inneren Stimmen, Emotionen und Bedürfnissen liebevoll zu begegnen, ist ein tiefgehender Weg in Richtung innerer Klarheit und Frieden.
Unser Seminar bietet viele wirksame Übungen und mit achtsamer Begleitung schaffen wir Erfahrungsräume, in denen Selbstmitgefühl wachsen kann – auch dann, wenn es schwierig wird. Ergänzt wird unser Ansatz durch neurowissenschaftliche Grundlagen von Mitgefühl: Wie funktioniert unser Gehirn und was geschieht, wenn wir alte Muster hinter uns lassen und neue Wege gehen? Und warum ist es gerade in emotional intensiven Momenten so schwer – und gleichzeitig möglich – etwas anders zu machen? Wir verbinden diese wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse mit praktischen Strategien, um Veränderung nicht nur zu verstehen, sondern zu erleben – Schritt für Schritt, mit Herz und Verstand.